
Intensivkurs "sanfte Geburt"
Kursinhalte - was du im Kurs lernst
Du interessierst dich für den Intensivkurs "Sanfte Geburt" und möchtest Wissen was der Unterschied zum Gruppenkurs nach Marie Mongan ist?
Im Intensivkurs lernst du:
-
Alle relevanten Entspannungs- und Selbsthypnosetechniken nach Marie Mongan einzusetzen
-
Das Herzstück von Hypnobirthing, die Regenbogenentspannung zur Vorbereitung auf die Geburt
-
Die Wellcn und Geburtsatmung für die Zeit während der Wellen und der letzten Phase der Geburt
-
Angst und Spannung durch Vertrauen, Ruhe und Wohlbefinden zu ersetzen
-
Techniken für eine kürzere und angenehmere Geburt
-
Wichtiges Hintergrundwissen über den Geburtsvorgang an sich.
-
Entspannungsübungen während und zwischen den Wellen
-
Techniken, wie der Geburtsgefährte die werdende Mutter unterstützen kann.
-
Impulse, sich über die eigenen Geburtswünsche klar zu werden und diese aktiv zu gestalten und zu kommunizieren.
-
wie ihr mit dem Personal im Krankenhaus kommunizieren könnt, um eure Wünsche und Anliegen selbstbewusst zu vertreten und mit dem Krankenhausperosnal Hand in Hand zusammenzuarbeiten.
Konkreter Unterschied:
- Der Kurs enthält keine extra Einheit über die richtige Ernährung
-
Auch Techniken aus anderem erprobten und bewähten Entspannungsverfahren wie Yoga, Meditation, PMR etc. kommen hier zum Einstaz
-
Wir arbeiten mit zusätzlicher wunderbarer Literatur wie von Jana Friedrich oder Martine Texier.
-
Der erste Tag ist nur für die werdenden Mamas. Am 2. Tag kommen die Papas dazu
-
Ich empfehle im Vorfeld und zur Begleitung des Kurses das Buch "Hypnobirthing nach Marie Mongan" zu lesen